SSANGYONG New Korando
Der SUV-Markt ist in den letzten Jahren weltweit stetig gewachsen, insbesondere das kompakte C-Segment.
SsangYong hat 2010 seinen ersten SUV-Crossover in diesem wichtigen Segment vorgestellt: Der Korando, bereits in der 4. Generation, jedoch zum ersten Mal mit einer selbsttragenden Karosserie. Seither hat sich der Lifestyle-Geländewagen weltweit als ausgesprochen erfolgreich erwiesen. Mit ihm konnte der südkoreanische Spezialist für Allradfahrzeuge neue Märkte erobern und neue Kunden gewinnen.
Der neue Korando setzt diese Erfolgsgeschichte fort. Als Premium-Crossover bietet er umfangreiche Verbesserungen im Innenraum und an der Karosserie sowie im Fahrverhalten und Handling. Äusserlich präsentiert sich der SUV in neuem Look – wobei vor allem der imposante, Kühlergrill und die in mattschwarz gelassene vordere Stossstange mit eckigen Blinkern und Nebellampen zuerst auffallen. Die Frontscheinwerfer mit Projektionslampen sind schwarz und Aluminiumfarben eingefasst und erhielten für noch mehr Sichtbarkeit und Sicherheit LED-Tagfahrlicht. Auch der Innenraum präsentiert sich in frischem Design. Hier wird ein dynamisches und zugleich komfortables Ambiente für die Passagiere mit einer neuen Dimension von Eleganz und Fahrkomfort für den Fahrer kombiniert. Das Armaturenbrett aus Softtouch-Materialien mit Einsätzen in Karbon-Look bietet einen Hauch von Luxus. Der Korando ist in zwei Motorisierungen mit Euro 6-Abgasnorm erhältlich: mit dem weiter entwickelten dynamischen 178 PS e-XDi220 Dieselmotor und mit dem laufruhigen und effizienten e-XGi200 Benzinmotor mit 149 PS. Der Korando ist ein echter SUV mit herausragenden Fahrleistungen und überzeugenden Offroad-Eigenschaften. Dem neuen Aussen- und Innendesign verdankt er seine dynamische und modernere Optik.
2. DESIGN
Die Formensprache des SsangYong-Designkonzepts ‘Robust Aesthetics from Dynamic Motion’ verleiht dem Erscheinungsbild des Korando eine Note von Dynamik, Stärke und Zuverlässigkeit. Als wichtigste Veränderungen an der Frontpartie fallen sofort der imposante, schwarze Kühlergrill, die moderneren Scheinwerfer und der breitere untere Lufteinlass, der sich an der Linie des Stossfängers orientiert, auf. Die Frontscheinwerfer mit Projektionslampen sind mit schwarzen und aluminiumfarbenen Blenden sowie LED-Tagfahrlicht für noch mehr Funktionalität und Sicherheit ausgestattet. Serienmässig beim Sapphire sind 25-Watt-HID-Scheinwerfer für noch besser ausgeleuchtete Nachtfahrten erhältlich. Zusätzliches Licht liefern moderne, eckige Nebelleuchten, die mit den Blinkern, den unteren Kühlergrill elegant umranden. Die Veränderungen am Heck setzen auf noch mehr Stil durch Detailoptimierungen der Stossstange, die auch das praktische Nutzen fördern. Alle Korando sind serienmässig mit Leichtmetallfelgen ausgestattet, 16“, 17“ oder 18“ im neuen Design je nach Version. Der Innenraum des Korando präsentiert sich ebenfalls im neuen Design. Ein dynamisches und zugleich komfortables Ambiente für die Passagiere wird kombiniert mit einer Dimension von Eleganz und Fahrkomfort für den Fahrer. Das neue Armaturenbrett aus Softtouch-Materialien bietet ein Gefühl von Luxus, unterstützt durch Dekoreinlagen in Karbonoptik, die den Korando von der Konkurrenz abheben. Ausserdem bietet der Korando einen grosszügigen Stauraum sowie Getränkehalter, eine Handyablage und ein ausklappbares Brillenfach. Das bekannte Farbspektrum wird zusätzlich zu den besonders beliebten Lackierungen Schwarz, Weiss, Flaming Red, Dandy Blue, Techno Grey und Silber durch die neue Farbe Galaxy Green ergänzt. Das Ausstattungspaket in markanter Chrom-Optik, bestehend aus verchromter Kühlerzierleiste, Edelstahl-Türeinstiegsschutz, Chrominnengriffen und Deluxe-Lautsprechergittern, ist bei der Ausstattungslinie Sapphire serienmässig.
3. FAHRLEISTUNGEN
Der 2,2-Liter e-XDi220 Dieselmotor bietet dank einer Leistung von 178 PS bei 4000 U/min und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm zwischen 1.400 und 2.800 U/min ein dynamisches und sportliches Fahrverhalten. Der Korando ist wahlweise mit einem Sechsgang-Schalt- oder Automatikgetriebe mit optimaler Übersetzung für ein sanftes, komfortables Fahren erhältlich. Dank der grossen Spreizung der Gänge verbessert das manuelle Getriebe die Beschleunigung und senkt den Verbrauch in allen Gängen. Die Entscheidung für eine Sechsgang-Automatik bedeutet keine Kompromisse bei der Fahrdynamik, denn über eine Taste am Schalthebel lassen sich die Gänge jederzeit auch manuell wechseln. Das intelligente System passt das Schaltschema an Strassenbedingungen, Höhe und Luftdruck, Getriebeöltemperatur und Bremsbedingungen an, während das elektronische Getriebemanagement automatisch erkennt, wie der Fahrer das Getriebe nutzen möchte. Dank der grossen Spreizung der Gänge verbessert auch das automatische Getriebe die Beschleunigung und senkt den Verbrauch in allen Gängen. Der e-XGi200 Benzinmotor liefert erstklassige Fahrleistungen mit hoher Effizienz und niedrigem Geräuschniveau bei einer maximalen Leistung von 149 PS bei 6.000 U/min und einem Drehmoment von 197 Nm bei 4.000 U/min. Wahlweise steht ein manuelles Sechsgang-Getriebe oder ein Sechsgang-Automatikgetriebe zur Verfügung. Der Korando ist mit einem intelligenten und modernen Allradantrieb ausgestattet – basierend auf der bewährten SsangYong-Allradantriebstechnologie und jahrelanger Erfahrung. Das Torque-on-demand-System, eine stufenlos variable Drehmomentverteilung, erkennt die Strassenverhältnisse und verteilt die Antriebskraft auf die Achse, die sie gerade besonders benötigt. Im normalen Fahrbetrieb liegt die Kraft zu 100 Prozent auf der Vorderachse, sodass das Fahrzeug absolut verbrauchseffizient angetrieben wird. Auf vereisten oder glatten Strassen und bei nassen Offroad-Bedingungen wird die Kraft für ein sicheres und stabiles Fahrverhalten auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Die Technologie ermöglicht darüber hinaus eine sanfte und sichere Anfahrt an Steigungen. Der Allradantrieb ist zudem mit einer Schutzfunktion ausgerüstet: Sollte das Fahrzeug überlastet werden, wird die Kraftübertragung an die Hinterräder reduziert, um eine Beschädigung des Getriebes auszuschliessen. Für sichere Fahrten im Gelände, auf unbefestigten Wegen oder unebenen bzw. glatten Strassen kann der Fahrer auch ein Sperrdifferenzial einschalten, das das Drehmomentverhältnis zwischen Vorder- und Hinterachse bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h bei 50%/50% festlegt. In Verbindung mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP), Notbremsassistenten und Vier-Kanal-Antiblockiersystem (ABS) sorgt der Allradantrieb für eine perfekte Strassenlage – unabhängig von den Strassenbedingungen. Zusätzliche Sicherheit bieten der Berganfahrassistent (HSA) und das aktive Überschlagschutzsystem (ARP). Die von SsangYong entwickelte elektronisch unterstützte Servolenkung (EPS = Electric Power assisted Steering) basiert auf einem sanften Elektromotor, der die angetriebenen Räder bei Kurvenfahrt optimal unterstützt. Das System ist geschwindigkeitsabhängig, hilft beim Einparken und sorgt für zusätzlichen Fahrkomfort – ein weiterer Fortschritt gegenüber traditionellen Hydraulik-Servolenkungen. Das Fahrwerk des SUV verfügt über Macpherson-Federbeine vorn und eine Multilenkerachse hinten. Das Multilenkersystem absorbiert auch härteste Stösse und verbessert so den Fahrkomfort. Zudem werden mittels Dreipunktaufhängung an der Hinterachse sowie Gummilager an Hilfsrahmen selbst minimale Geräusche und Vibrationen gedämpft. Mit einer Bodenfreiheit von 180 mm, einem Böschungswinkel von 22,6°, einem Abfahrwinkel von 28,3° und einem Rampenwinkel von 18,7° fühlt sich der Korando im Gelände genauso wohl wie auf der Strasse und präsentiert sich als extrem wendiger Offroader.
4. SICHERHEIT
Ein optimales Sicherheitsniveau im Falle eines Unfalls garantiert im Korando ein zusätzliches Rahmenelement im Frontbereich. Selbstverständlich verfügt der Lifestyle-SUV über ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) und, um seine Passagiere auch im Falle eines Heckaufpralls bestmöglich zu schützen, über elektronisch gesteuerte aktive Kopfstützen auf den Vordersitzen. Der Offroader bietet serienmäßig sechs Airbags, wobei der Beifahrer-Airbag deaktiviert werden kann, wenn ein Kindersitz genutzt wird. Darüber hinaus sorgt ein Reifendruckanzeige (TPMS) für mehr Sicherheit, während das LED-Tagfahrlicht eine gute Sichtbarkeit bei allen Sichtverhältnissen gewährleistet. Unabhängig von Strassenverhältnissen und Wetter registriert das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) auch im Fall einer plötzlichen und unerwarteten Gefahrensituation Geschwindigkeit, Motorleistung, Pedaldruck und Lenkwinkel und regelt automatisch Motor via Antischlupfregelung (ASR) und Bremsen. Dadurch behält der Fahrer das Fahrzeug jederzeit sicher unter Kontrolle. Aktiver Überschlagschutz (ARP) und Bremsassistent (BAS) verhindern eine Instabilität bei plötzlichen Richtungswechseln und unterstützen die Verzögerung, wenn der Fahrer nicht mit maximalem Druck auf das Bremspedal tritt. Eine elektronische Bremskraftverteilung und Antiblockiersystem (EBD-ABS) verteilt die Bremskraft optimal auf Vorder- und Hinterräder. Ein Berganfahrassistent (HSA) erleichtert das Anfahren an Steigungen, indem die Bremsen noch bis zu drei Sekunden aktiv bleiben, respektive bis den Drehmoment genügt um das Auto anfahren zu lassen. Für maximale Sicherheit sorgen serienmässig sechs Airbags. Zwei Airbags bieten grösstmögliche Sicherheit im Fall eines Frontalaufpralls, während sich bei einem Seitenaufprall jeweils zwei Seiten- und Kopf-Airbags pro Seite öffnen. Ein innovatives Rückhaltesystem verhindert zudem das Herausschleudern von Passagieren bei Unfällen mit Überschlag. Aktive Kopfstützen mindern das Risiko von Nackenverletzungen bei Unfällen mit Heckaufprall, indem sie sofort nach vorn und oben bewegt werden, um den Kopf zu schützen.
5. KOMFORT
Der Korando besticht durch seine Ausgewogenheit zwischen der Zweckmässigkeit eines SUV und dem Komfort einer Limousine. Grosszügige Platzverhältnisse vorn und hinten machen ihn zum perfekten Begleiter für Alltag und Freizeit. Die LCD-Anzeigen machen Bordcomputer, Gangwahlempfehlung und andere wichtige Informationen gut sichtbar. Die Reisegeschwindigkeit lässt sich bei Bedarf per Tempomat zwischen 36 und 150 km/h einstellen. Bei Richtungsänderungen löst der Fahrer durch sanftes Antippen des Blinker Hebels einen Dreifachblinkimpuls aus. Der Innenraum bietet zahlreiche und gut erreichbare Staumöglichkeiten für Strassenkarten und Getränkeflaschen, Mobiltelefone und Kleingeld. Dank automatischer Klimaanlage bleibt die Luft im Innenraum immer frisch, während Aussen- und Innenraumtemperatur ständig gemessen und im Cockpit angezeigt werden. Wenn gewünscht, sorgt der manuell einstellbare siebenstufige Ventilator dafür, dass die Passagiere sich wohlfühlen und die Temperatur jederzeit nach ihrem Geschmack regulieren können. Der Fond bietet drei Erwachsenen höchsten Reisekomfort. Die Rückbank ist im Verhältnis 60:40 geteilt und kann bis zu 17,5° geneigt werden, während der flache Boden und die grosszügige Beinfreiheit für ideale Platzverhältnisse auf langen Reisen sorgen. Mit 486 Litern Stauraum (1.312 Liter bei umgeklappter Rückbank) bietet der kompakte Geländewagen einen der grössten Kofferräume im SUV-Segment. Zusätzlich gibt es ein Staufach für Wertsachen unter dem Kofferraumboden. Zusätzlichen Komfort bieten ein Kleiderhaken an der Decke sowie eine Halterung für ein Gepäcknetz, das horizontal wie vertikal angebracht werden kann. Auch die Ausstattung des Korando Modelljahr 2017 wartet mit diversen Verbesserungen auf, beispielsweise mit dem 7-Zoll-Audiosystem, das an Smartphones angeschlossen werden kann und die Möglichkeit bietet, Inhalte von externen Audiogeräten über einen USB/AUX-Anschluss zu streamen. Außerdem lässt es sich als Monitor für die Rückfahrkamera verwenden und sorgt damit für sicheres Rückwärtsfahren. Die Bluetooth-Freisprechanlage erlaubt die sichere Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, der iPod-Anschluss ermöglicht den Fahrgästen die Nutzung von iPod und iPhone. Der 7-Zoll TomTom-Navigationsmonitor führt den Fahrer sicher zum Ziel. Der Schlüssel mit Klappmechanismus bietet Fernentriegelung sowie einen Notfallalarm, über den in Notsituationen ein ständiges Hupsignal aktiviert werden kann. Die Aussenspiegel lassen sich automatisch ein- und ausklappen und sind mit einer Fahrzeugumfeldbeleuchtung ausgestattet. So wird bei Dunkelheit die Strassenoberfläche vor dem Ein- und Aussteigen sichtbar. Die Leuchten schalten sich automatisch ein, wenn der Fahrer den Zündschlüssel abzieht und die Tür öffnet oder sie per Funk von aussen entriegelt.
6. AUSSTATTUNG
Technik
- 178 PS (131 kW), 2,2-Liter e-XDi220 Dieselmotor mit Partikelfilter
- 149 PS (110 kW), 2,0-Liter e-XGi200 Benzinmotor
- Aktiver Allradantrieb (AWD) mit Sperrfunktion
- 6-Gang-Schaltgetriebe mit Gangwahlempfehlung
- 6- Stufen-Automatikgetriebe mit manueller Schaltoption
- McPherson-Einzelradaufhängung vorn
- Multilink-Einzelradaufhängung hinten
- Servolenkung, elektrisch unterstützt (EPS)
CRYSTAL
Sitze
- Fahrersitz, höhenverstellbar
- Rücksitze im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbar mit ausklappbarer Mittelarmlehne
- Sitzbezüge mit Stoffbezug in gehobener Qualität
Klimatisierung
- Manuelle Klimaanlage
- Pollenfilter
Aussenausstattung
- Kühlergrill schwarz lackiert
- Dachantenne
- Rücklicht mit LED-Lampen
- 16” Alufelgen mit Bereifung 215/65 R
- Reifenreparaturset
- Aussenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Aussenspiegel in Karosseriefarbe mit integrierten LED-Blinkern und Heimwegleuchte
- Zwei verchromte Auspuffblenden
- Türgriffe in Karosseriefarbe
- Scheinwerfer, höhenverstellbar
- Nebelscheinwerfer vorne
- Edelstahl Türeinstiegsleisten vorne und hinten
Komfort
- Front- und Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
- Wärmeschutzverglasung
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)
- Elektrische Fensterheber vorne und hinten
- Fensterheber mit Abwärtsautomatik an der Fahrertür
- Höhen- und längsverstellbares Lenkrad
- Elektrische Frontscheibenenteisung
- Gepäckraumbeleuchtung / Leseleuchten vorn
Sicherheit
- ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
- Aktiver Überrollschutz (ARP)
- Diebstahlsicherung
- Elektronisches Stabilisierungssystem (ESP)
- Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
- Schaltpunktanzeige (GSI)
- Front-Airbags mit abschaltbarem Beifahrer-Airbag
- Vorhangairbags vorn und hinten (durchgehend)
- Seiten-Airbags vorne
- Aktive Kopfstützen vorn
- Seitenaufprallschutz
- Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorn
- Gurtwarnsystem für Fahrer und Beifahrer
- Wegfahrsperre
- Automatische Türverriegelung
- Kindersicherung an den hinteren Türen
- Fensterheber mit Einklemmschutz an der Fahrertür
- Notbrems-Warnblinkautomatik (ESS)
- ISOFIX-Haltepunkte für Kindersitz hinten
- LED-Tagfahrlicht (DRL)
- Notbremsassistent (BAS)
- Berganfahrassistent (HSA)
- Traktionskontrolle (TCS)
Innenausstattung
- Zentralkonsole hinten
- Türgriffe innen, silbern
- Zentralkonsole vorne mit integrierter Ablage
- Ablage unter Gepäckraumboden
- Ablagefächer in den Rücklehnen der Vordersitze
- Ablagefächer in den Türen vorn und hinten
- Getränkehalter vorne und hinten
- Sonnenblende mit Schminkspiegel und Beleuchtung (Fahrer und Beifahrer)
- Herausnehmbarer Aschenbecher
- Brillenfach
- Türverkleidung aus Kunstleder
- 110/230-V-Steckdosen vorn und im Kofferraum
Audiotechnologie und System
- Audiofernbedienung am Lenkrad
- Bluetooth-Schnittstelle mit Freisprechfunktion
- Radio mit CD/MP3-Player und 6 Lautsprechern
- Trip Computer
- USB- und AUX-Anschluss für MP3-Player
QUARTZ (zusätzlich zur Ausstattungslinie CRYSTAL)
Aussenausstattung
- 17” Alufelgen mit Bereifung 225/60 R17
- Dachreling in Alu-Look
- Heckspoiler mit dritter LED-Bremsleuchte
- Notrad 115/90 R16
Innenausstattung
- Kofferraumabdeckung
- Gepäcknetz
Komfort
- Getönte Scheiben (Privacy Glass)
- Automatisch abblendender Innenspiegel
- Lederlenkrad und Lederschaltknauf
- Licht- und Regensensor
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Rückfahrkamera
Sitze
- Sitzheizung vorne
Klimaanlage
- Automatische Klimaanlage mit Displayanzeige
Audiotechnologie und System
- Smart-Audio-System mit 7“-Touchscreen und Radio/MP3-Funktion
- USB- und HDMI-Schnittstelle
SAPPHIRE (zusätzlich zur Ausstattungslinie QUARTZ)
Aussenausstattung
- 18” Alufelgen mit Bereifung 225/55 R18
- Chromumrandeter Kühlergrill
- Elektrisch einklappbare Aussenspiegel
Innenausstattung
- Supervision Cluster
- Verchromte Türgriffe
- Verchromte Lautsprecherabdeckung
Komfort
- Beheizbares Lederlenkrad
Sicherheit
- HID Scheinwerfer
Sitze
- Ledersitze
- Sitzheizung hinten (und vorne)
Audiotechnologie und System
- TomTom Navigationsgerät
7. Technische Ausstattung
Karosserie
5-türiger Kompakt-SUV mit 5 Sitzplätzen, selbsttragende Karosserie. Zur Auswahl stehen zwei quer eingebaute, Diesel- und Benzinmotoren, mit Frontantrieb (2WD) oder aktivem Allradantrieb (AWD), wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Stufen-Automatikgetriebe – je nach Modell.
Motoren
2,2-Liter / 178 PS Diesel
Name / Typ e-XDi220 / DOHC, 4 Zylinder in Reihe mit Abgasturbolader
Hubraum 2,2-Liter, 2,197 ccm
Leistung 178 PS (131 kW) @ 4,000 (1/min)
Max.Drehmoment 400Nm (@ 1,400 ~ 2,800 (1/min)
Treibstoffsystem Common-Rail
Aufladung Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie (elektr. gesteuert) (E-VGT)
Abgasnorm Euro-6
2,0-Liter / 149 PS Benziner
Name / Typ e-XGi200 / DOHC, 4 Zylinder in Reihe
Hubraum 2,0-Liter, 1,998 ccm
Leistung 149 PS (110 kW) @ 6,000 (1/min)
Max.Drehmoment 197Nm @ 4,000 (1/min)
Treibstoffsystem Multi-point Einspritzung (MPI)
Abgasnorm Euro-6
Getriebe und Kraftübertragung
Frontantrieb 2WD (Standard)
100% der Antriebskraft geht an die Vorderräder.
Antriebsunterstützung und Sicherheit durch elektronische Traktionskontrolle, ABS Antiblockiersystem und ESP mit aktivem Überschlagschutz und Berganfahrassistent.
Allradantrieb AWD (Optional)
Allradsystem mit 100% der Antriebskraft an den Vorderrädern bei normalen Strassenverhältnissen. Automatische Zuschaltung der Hinterräder bei Traktionsverlust vorne. Möglichkeit, den Allradantrieb bis 40 km/h zu sperren (Lock Mode). In dieser Funktion wird grundsätzlich 50% des Drehmoments an die Hinterräder abgegeben, um die Fahrstabilität des Fahrzeugs auf rutschigem Untergrund zu erhöhen.
Fahrwerk und Stossdämpfer
Vorne McPherson-Einzelradaufhängung, am Hilfsrahmen angelenkt und abgestützt. Schraubenfedern, Gasdruck Stossdämpfer, Querstabilisator.
Hinten Am Hilfsrahmen befestigte Multilink-Einzelradaufhängung, Schraubenfedern, Gasdruck-Stossdämpfer, Querstabilisator.
Lenkung
Typ EPS, Zahnstangenlenkung mit elektrischer Lenkunterstützung
Umdrehungen 2,88 von Anschlag zu Anschlag
Wendekreis 10,8 m (Durchmesser)
Bremsen
Vorne 294 x 26 mm Bremsscheiben, innenbelüftet
Hinten 262 x 10 mm (2WD) / 284 x 10 mm (AWD) Bremsscheiben
ABS 4-Kanal Antiblockiersystem mit EBD (elektron. Bremskraftverteilung)
ESP Elektronisches Stabilitätsprogramm
ARP Aktiver Überschlagschutz
HBA Hydraulischer Bremsassistent
HSA Berganfahrassistent
ESS Notbrems-Signal (Emergency Stop Signal)
Räder & Bereifung
Standard Leichtmetall 16“ x 6.5J 215/65 R16 Bereifung (Silica)
Ausstattung Quartz Leichtmetall 17“ x 6.5J 225/60 R17 Bereifung (Silica)
Ausstattung Sapphire Leichtmetall 18“ x 6.5J – Diamond Cut 225/55 R18 Bereifung (Silica)
Reserverad (Standard) Reifenreparaturset
Reserverad (ab Quartz) Notrad
Masse
Aussen (mm)
Gesamtlänge 4.410 Gesamtbreite 1.830*
Gesamthöhe 1.675** Radstand 2.650
Spurweite vorne 1.573 Spurweite hinten 1.558
Überhang vorne 920 Überhang hinten 840
Bodenfreiheit 180
*ohne Aussenspiegel / **ohne Dachreling
Innenraum (mm) Vorne Hinten
Kopffreiheit 1.010 990
Beinfreiheit 1.035 940
Schulterfreiheit 1.410 1.388
Ellbogenfreiheit 1.490 1.472
Volumen
Tankinhalt 57 Liter
Kofferraum (VDA) 486 Liter (Rücksitzlehnen aufgestellt)
1.312 Liter (Rücksitzlehnen umgeklappt)
Offroad Eigenschaften
Böschungswinkel vorne 22,6 Grad Böschungswinkel hinten 28,3 Grad
Rampenwinkel 18,7 Grad Wattiefe 300 mm
Gewichte (kg)
Motor |
2,2 Diesel (178 PS) |
||||||
Getriebe |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6-Stufen-Automatik |
|||||
Antrieb |
2WD |
AWD |
2WD |
AWD |
|||
Zul. Gesamtgewicht |
2.210 |
2.300 |
2.210 |
2.300 |
|||
Leergewicht |
1.710-1.776 |
1.795-1861 |
1.730-1796 |
1.825-1.891 |
|||
Motor |
2,0 Benziner (149 PS) |
||||||
Getriebe |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6-Stufen-Automatik |
|||||
Antrieb |
2WD |
AWD |
2WD |
AWD |
|||
Zul. Gesamtgewicht |
2.100 |
2.170 |
2.100 |
2.170 |
|||
Leergewicht |
1.612-1.678 |
1.715-1.781 |
1.630-1.696 |
1.710-1.776 |
|||
Fahrleistung
Motor |
2,2 Diesel (178 PS)
|
|||
Getriebe |
6-Gang-Schaltgetriebe
|
6-Stufen-Automatikgetriebe
|
||
Antrieb |
2WD |
AWD |
AWD |
2WD |
Höchst-geschwindigkeit in km/h |
185 |
185 |
185 |
185 |
Motor |
2,0 Benziner (149 PS) |
|||
Getriebe |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6-Stufen-Automatikgetriebe
|
||
Antrieb |
2WD |
AWD |
2WD |
AWD |
Höchst-geschwindigkeit in km/h |
163 |
163 |
165 |
165 |
Verbrauch (l/100 km)
Motor |
2,2 Diesel (178PS) |
|||
Getriebe |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6-Stufen-Automatik |
||
Antrieb |
2WD |
AWD |
2WD |
AWD |
Innerorts |
6.5 |
7.2 |
8.4 |
8.7 |
Ausserorts |
4.6 |
5.0 |
5.4 |
5.8 |
Kombiniert |
5.3 |
5.8 |
6.5 |
6.9 |
Benzinäquivalenz |
6.0 |
6.6 |
7.3 |
7.8 |
CO2 (kombiniert) g/km |
139 |
152 |
169 |
179 |
Motor |
2,0 Benziner (149PS) |
|||
Getriebe |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6-Stufen-Automatik |
||
Antrieb |
2WD |
AWD |
2WD |
AWD |
Innerorts |
9.7 |
10.6 |
10.3 |
10.9 |
Ausserorts |
6.2 |
6.9 |
6.6 |
7.2 |
Kombiniert |
7.5 |
8.2 |
8.0 |
8.5 |
CO2 (kombiniert) g/km |
175 |
192 |
185 |
198 |